
Wie kann Akupressur helfen?
Die Akupressur als natürliche Therapieart kann durch ihre Stimulation bestimmter Akupressurpunkte in den verschiedenen Bereichen des Körpers Blockaden und Verspannungen lösen sowie Schmerzen lindern. Die damit verbundene Durchblutungsanregung fördert die Sauerstoff- und Nährstoffversorgung des Gewebes sowie die Zirkulation der Lymphflüssigkeit. Beides kann dabei zur Muskelregeneration und zur Stärkung des Immunsystems beitragen. Zudem kann sich die regelmäßige Nutzung der Akupressurmatte auch positiv auf unseren mentalen Zustand auswirken. Durch die Freisetzung von Endorphinen und weiteren Neurotransmittern sowie durch die Reduzierung des Stresshormons Cortisols fühlen wir uns entspannter, ruhiger und ausgeglichener. Innere Unruhe, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen und Angstzustände können dadurch vermindert werden.
Los geht´s!
Der erste Schritt kostet bei den meisten die größte Überwindung. Verständlich, da sich auf Matte und Kissen immerhin fast 8000 Nadeln befinden - eine wirklich stachelige Angelegenheit! Zwar hat jeder ein individuelles Schmerzempfinden, doch gewöhnen sich die allermeisten sehr schnell an das zunächst ungewohnte Gefühl. Wir sind uns sicher, das schaffst du auch! Im Folgenden erklären wir dir, wie du deine HAUK Akupressurmatte in den verschiedenen Bereichen anwenden kannst.

20-30 Minuten
Nacken & Rücken
Bei Nacken- und Rückenschmerzen oder bei Verspannungen kann das Liegen auf der Akupressurmatte wahre Wunder bewirken. Du kannst es zu Beginn mit einem dünnen Shirt oder auf einem weichen Untergrund probieren - den vollen Effekt bekommst du jedoch nur auf nackter Haut und hartem Untergrund! Auch wenn die ersten Minuten etwas unangenehm sein können, besonders am Anfang, lohnt es sich, durchzuhalten, da danach dein Körper anfängt, warm zu werden. Muskeln lockern sich, Verspannungen lösen sich auf, Stress wird abgebaut und eine tiefe Ruhe erfasst deinen Körper. Nach 20 Minuten fühlst du dich wie neugeboren! Je öfter du dich auf deine Akupressurmatte legst, um mehr gewöhnt sich sein Körper übrigens an die Nadeln. Mit der Zeit wird das unangenehme Geühl vom Anfang komplett verschwinden.

10-20 Minuten
Stress, Kopfschmerzen & Schlafstörungen
Stress, Zeitdruck, Hektik und Multitasking bestimmen immer mehr unseren Alltag. Unser Körper und Geist sind für eine solche Schnelllebigkeit nur bedingt gemacht und stoßen oft schneller an ihre Grenzen, als wir es uns wünschen. Kopfschmerzen, Migräne und Schlafstörungen sind häufige Resultate und betreffen heutzutage immer mehr Menschen. Tägliche Zeit auf der Akupressurmatte kann dir in diesen Bereichen behilflich sein. Finde deinen Wohlfühlort, nimm dir Zeit für dich und leg dich - gerne auch dirkekt vor dem Schlafengehen - auf deine Matte. Wenn du magst, lass dich von einem Hörbuch, Musik, einer Meditation oder Atemübungen begleiten. Aber pass auf: Viele melden uns sogar zurück, dass sie auf ihrer Matte einschlafen, da sie eine so entspannende und beruhigende Wirkung hat!

5-10 Minuten
Muskelregeneration
Sportsfreunde aufgepasst: Akupressur ist auch ein wunderbares Mittel, um die Muskelregeneration anzuregen und damit Muskelkater und Verspannungen schneller abzubauen. Die geförderte Durchblutung sorgt dafür, dass die entstandene Milchsäure schneller abtransportiert wird und feinste Muskelrisse schneller geheilt werden.

10-15 Minuten
Verdauungs- & Menstruations-beschwerden
Auch wenn die Vorstellung, mit dem Bauch auf der Akupressurmatte zu liegen, dir vielleicht Unbehagen bereitet, können wir dich dazu nur ermutigen. Bei Verdauungsproblemen, Blähungen und leichten Bauch- und Unterleibskrämpfen kann Akupressur lösend und entspannend wirken.

10-15 Minuten
Müde Hände
Kennst du das Gefühl, wenn sich deine Hände nach einem langen Arbeitstag am Laptop oder nach dem Werkeln in Haus und Garten richtig müde und verspannt anfühlen? Mit ein wenig Zeit auf der Akupressurmatte kannst du deine Hände zu neuem Leben erwecken! Dafür eignet sich auch prima das Kissen.

10-15 Minuten
Fußreflexzonen
Du wünschst dir morgens einen kleinen Energiekick, um so richtig wach zu werden? Da gibt es - neben Kaffee ;) - kaum etwas effektiveres als Akupressur. Wer wünscht sich nicht, mit einer kleinen Fußreflexzonenmassage in den Tag zu starten? Bevor du dich komplett auf die Matte stellst, kannst du am Anfang auch im Sitzen deine Füße auf die Matte legen.

10-15 Minuten
Hautbild
Durch die durchblutungsfördernde Wirkung kann Akupressur das Hautbild verbessern und Cellulite mildern. Besonders einfach kann dies gelingen, wenn du die Matte auf einen Stuhl legst und dich täglich für eine kurze Zeit darauf setzt.
Weitere Hinweise
Zur Behandlung von Krankheiten, bei Unsicherheiten und bei folgenden zutreffenden Aspekten solltest du die Nutzung der Matte immer vorher mit einer/m Ärztin/Arzt abklären:
Akne, Narbengewebe, extrem dünner Haut, Neurodermitis, großer Leberflecken, Krampfadern, Besenreisern, weitere Hauterkrankungen, sehr empfindlicher Haut, Herz-Kreislaufbeschwerden, zu hoher / niedriger Blutdruck, Epilepsie, Schwangerschaft
Nach der Anwendung der Akupressur kann kurzfristig ein Juckreiz durch die starke Durchblutung entstehen, welcher jedoch meist sehr schnell wieder verschwindet. Bei sehr empfindlicher Haut solltest du dich vorher bei einem Arzt informieren.